Uhren sind ein wichtiger Begleiter für Taucher, da sie nicht nur die Zeit anzeigen, sondern auch wichtige Informationen über den Tauchgang liefern können. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf Uhren, die speziell für den Tauchsport entwickelt wurden, ihre Eigenschaften und Besonderheiten.
Uhren für den Tauchsport sollten Wasserdicht sein
Die Wasserdichtigkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften von Taucheruhren. Eine gute Taucheruhr sollte mindestens bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht sein, da Taucher in der Regel in diesen Tiefen tauchen. Einige Taucheruhren sind sogar bis zu einer Tiefe von 1000 Metern wasserdicht.
Wenn Taucher in großen Tiefen tauchen, können sich Heliummoleküle in der Uhr ansammeln, was zu Schäden führen kann. Um dies zu verhindern, verfügen einige Taucheruhren über ein Heliumventil, das den Druck innerhalb der Uhr ausgleicht und die Heliummoleküle sicher entweichen lässt.
Lünette
Die Lünette ist eine wichtige Funktion bei Taucheruhren, da sie es dem Taucher ermöglicht, die Tauchzeit zu überwachen. Die Lünette kann einseitig oder beidseitig drehbar sein und ist mit einer Skala von 0 bis 60 Minuten markiert. Der Taucher kann die Lünette drehen, um die Minute zu markieren, zu der er in das Wasser eingetaucht ist, und so die verstrichene Zeit während des Tauchgangs zu überwachen.
Leuchtanzeigen
Da Taucher in der Regel in dunklen Tiefen tauchen, verfügen Taucheruhren über Leuchtanzeigen, die eine gute Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleisten. Die Zeiger und Indizes sind mit Leuchtmaterial beschichtet, das im Dunkeln leuchtet und dem Taucher eine klare Ablesbarkeit der Uhrzeit und anderer wichtiger Informationen ermöglicht.
Materialien
Taucheruhren sind in der Regel aus robusten Materialien wie Edelstahl, Titan oder Keramik gefertigt, die langlebig und widerstandsfähig gegen Korrosion sind. Einige Taucheruhren verfügen auch über kratzfestes Saphirglas, das gegen Stöße und Kratzer beständig sind.
Fazit
Taucheruhren sind speziell für den Tauchsport entwickelt und verfügen über besondere Eigenschaften und Funktionen. Wichtige Funktionen sind Wasserdichtigkeit, Heliumventil, Lünette, Leuchtanzeigen und robuste Materialien. Eine gute Taucheruhr sollte mindestens bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht sein. Eine klare Ablesbarkeit der Zeit und anderer wichtiger Informationen auch bei schlechten Lichtverhältnissen sind zu gewährleisten. Wenn Sie ein begeisterter Taucher sind, kann eine gute Taucheruhr Ihnen dabei helfen, sicher und effektiv zu tauchen.